Bitte melden Sie sich über den Button "Anmeldung" zu den Veranstaltungen an!

Zeitgemäßes Ehrenamts-Management

Dienstag, 4.2., 19.00 Uhr - 20:30 Uhr

mit Dominik Braun

„Viele Hände, schnelles Ende.“ So ein Helfer-Appell am Schwarzen Brett kann wirken. Doch weitsichtiger ist ein gezieltes Ehrenamts-Management im Verein. Das Seminar stellt das Konzept vor.  

Digitale Entwicklung im Pferdesportverein

Dienstag, 18.2., 19.00 Uhr - 20:30 Uhr

mit Dominik Braun

Wo steht mein Verein in Sachen Digitalisierung und was geht da noch? Seminarteilnehmende machen Bekanntschaft mit dem Digi-Check und finden einige Anregungen für sinnvolle Entwicklungsschritte.  

Versicherungsapekte für Vereinsreitschulen

Dienstag, 4.3., 19:00 Uhr - 20:30 Uhr

mit Jochen Grahn

Vorstände von Vereinen mit Schulpferde-Angeboten erhalten Informationen zum Versicherungsschutz ihrer Vereinsreitschule und finden Antworten auf mögliche Fragen dazu.  

Einfach & gut: Nachhaltige Ideen für Vereine

Dienstag 18.3., 19:00 Uhr - 20:30 Uhr

mit Christiane Muhr

Nachhaltiges Handeln ist sinnvoll, spart Ressourcen und macht Spaß. Dabei gilt: Umsetzen, was leicht ist und zum Verein passt. Im Seminar lernen Sie gute und bewährte Ansätze kennen.  

Spenden und Sponsoring im Verein

Dienstag, 1.4., 18:00 Uhr - 20:30 Uhr

mit Dietmar Fischer

Im Seminar geht es um die rechtlichen und steuerlichen Aspekte und Gestaltungsmöglichkeiten im Umgang mit Spenden und Sponsoring.  

Wenn es einmal knirscht - Konfliktgespräche führen

Dienstag, 6.5., 19:00 Uhr - 20:30 Uhr

mit Patrick Busse

Wo Menschen zusammenkommen, entstehen bisweilen Konflikte. Dagegen sind auch Vereine leider nicht immun. Im Seminar lernen Vorstände gute Strategien für lösungsorientierte Gespräche kennen. 

Jugendliche als Trainer von morgen

Dienstag, 3.6., 19:00 Uhr - 20:30 Uhr

mit Ronja Brüggemann und Björn Küper

Viele Jugendliche zeigen großes Interesse, sich im Verein einzubringen. Im Seminar werden Qualifizierungsangebote vorgestellt, die auf die junge Zielgruppe zugeschnitten sind. 

Arbeitsdienste im Verein

Dienstag, 1.7., 19:00 Uhr - 20:30 Uhr

mit Dietmar Fischer

Das Seminar betrachtet die Vereins-Arbeitsdienste und Pflicht-Arbeitsstunden im Verein aus der rechtlichen und versicherungstechnischen Perspektive.  

Ein prüfender Blick auf die Satzung

Dienstag, 2.9., 19:00 Uhr - 20:30 Uhr

mit Karin Schulze Kersting

Liegt die letzte Satzungsaktualisierung schon etwas zurück? Das Seminar hilft dabei, die Notwendigkeit eines „Frischmachens“ der Vereinssatzung abzuwägen und einzuordnen.  

Basics für Schatzmeister und Kassenwarte

Dienstag, 7.10., 19:00 Uhr - 20:30 Uhr

mit Patrick Busse

Sich um die Finanzen zu kümmern, ist eine verantwortungsvolle Aufgabe – und eine, die sich gut lernen lässt. Im Seminar werden Basics besprochen und Fragen rund um die Vereinskasse geklärt 

Haftungsaspekte und Versicherungsschutz für Vereinsvorstände

Dienstag, 4.11., 19:00 Uhr - 20:30 Uhr

mit Jochen Grahn

Kein Vorstandsmitglied sollte aus Sorge vor (persönlichen) Haftungsrisiken vor dem Engagement im Verein zurückschrecken. Im Seminar lernen Sie Ihren Versicherungsschutz im Sport kennen. 

Schutzkonzepte im Pferdesportverein

Dienstag, 18.11., 19:00 Uhr - 20:30 Uhr

mit Brigitte Hein

Sportvereine sind aufgefordert, passgenaue Konzepte zum Schutz vor sexualisierter und interpersoneller Gewalt zu entwickeln. Im Seminar wird besprochen, wie der Weg aussehen kann. 

Vereinstalk zu Turniersportfragen

Dienstag, 2.12., 19.00 - 20.30 Uhr

mit Daniel Stegemann

Im Mittelpunkt des offenen Angebots stehen die Fragen der teilnehmenden Veranstalter. Einige Impulse zu aktuellen Aspekten und Gestaltungsmöglichkeiten runden den Abend ab.  

Kooperation, Fusion oder Verschmelzung

Dienstag, 16.12., 19:00-20:30 Uhr

mit Karin Schulze Kersting

Es kann eine sehr sinnvolle Lösung sein, wenn Vereine sich zu einer größeren und handlungsstärkeren Einheit zusammenfinden. Das Seminar stellt Möglichkeiten vor.