Deutsche Meisterschaften in der Pony-Vielseitigkeit
Vom 1. bis 3. Oktober 2021 ist der RFV Ströhen Gastgeber der Deutschen Meisterschaften in der Pony-Vielseitigkeit. Der Titel wird im Rahmen einer internationalen Pony-Vielseitigkeitsprüfung vergeben (CCIP2). Zeitgleich finden in Ströhen zwei wichtige Nachwuchsprüfungen statt: Das U16-Finale (Vielseitigkeitsprüfung Kl. L) sowie eine Vielseitigkeitsprüfung der Klasse A** für Junioren U16.
Für den Pferdesportverband Westfalen starten die folgenden Junioren (inklusive der NK1-Athleten) in den drei Prüfungen:
DM Pony-Vielseitigkeit
- Sina Brügger vom RV "St. Hubertus" Ascheberg mit Next Generation
- Lina Jablonski vom RV Nottuln mit Sandro
- Nele Kuberek vom RV "St. Georg" Saerbeck mit Nouveaute de Van Gogh
- Amelie Nottmeier vom RV "St. Georg" Saerbeck mit Kathleen (NK1)
- Lynn Marie Schlütter vom RV Rhede-Krommert mit Rathcline Dream (NK1)
- Theresa Welsch vom ZRFV "Lützow" Selm-Bork-Olfen mit Shannon`s Hero
Paare für das U16-Bundesfinale (VL)
- Amelie Nottmeier vom RV "St. Georg" Saerbeck mit Malibu
Paare für die U16-VA**
- Greta Bussmann vom RFV "Gustav Rau" Westbevern mit Primabella
- Lena Sophie Jankord vom RV "St. Georg" Saerbeck mit Mondeo
- Fritz Jelkmann vom RV Nottuln mit Crawoom
- Melina Kleine Nisse vom Integrativen ZRFV Ladbergen mit Betty Barlay
- Theresa Koch vom RV Rinkerode mit Vive Being
- Anna Löfken vom RFV Telgte-Lauheide mit Out of Blue
- Luise Marek vom RV Volmarsteine mit Feline
- Pia Sophie Schreiber vom RFV Rhede-Krommert mit Chocolate Noir
- Leonie Leni Vehring vom RFV "St. Georg" Werne mit Hulapalu
Alle weiteren Informationen sind auf einer Themenseite gesammelt.