HGW-Nachwuchschampionat 2025
Neumünster (PV). Im Rahmen der VR CLASSICS in Neumünster messen sich 25 Top-Nachwuchstalente, die im Rahmen eines Auswahllehrgangs bzw. auf Grund ihrer Leistungen bei Sichtungsturnieren von der Deutschen Reiterlichen Vereinigung ausgewählt wurden.
Sie treten in Neumünster in zwei Standard-Stilspringprüfungen der Klasse M** an, wobei die Finalprüfung aus zwei Umläufen besteht. Die besten vier Paare des ersten Umlaufs qualifizieren sich für den zweiten Umlauf mit Pferdewechsel.
Die folgenden Paare aus Vereinen im Pferdesportverband Westfalen wurden auf Vorschlag des Bundestrainers für die Teilnahme nominiert:
- Lutz Gripshöver (RFV "St. Georg" Werne) mit L.A. Lovely Boy
- Frieda Heinrich (RFV "von Nagel" Herbern) mit Bee Gee
- Finja Mayleen Neubauer (RV Helleforth) mit Dakota
- Justus Rotermund (RV Albersloh) mit Quinja H
- Marie Schlienkamp (RV Albersloh) mit Celino
- Amelie Tönnissen (RFV Lüdinghausen) mit Querida H
- Erste Reserve: Johannes Prior (RV "St. Georg" Salzkotten) mit Contendro's Wilde Hilde
![HGW-Bundesnachwuchschampionat Springen 2025 Ein Symbolbild weist auf das Bundesnachwuchschampionat Springen 2025 hin](/fileadmin/Media/News-Bilder/Springen/25_Nwch-Springen.png)
Das HGW-Nachwuchschampionat Springen 2025 findet erstmals in Neumünster statt.