HGW-Nachwuchschampionat Springen
Ausnahmsweise findet 2021 das HGW-Nachwuchschampionat Springen in diesem Jahr im Rahmen des Bundes-Nachwuchschampionats Vielseitigkeit statt. Geplant war ursprünglich die Austragung Mitte März in Warstein. Auf Grund des Ausbruchs des Equinen Herpes-Virus wurden zu dem Zeitpunkt jedoch in Deutschland alle Pferdesportveranstaltungen abgesagt.
Für den Pferdesportverband Westfalen haben die folgenden Nominierten ihre Nennung abgegeben:
- Zoe Kappelhoff (RV Osterwick) mit Captain Grey (Ersatzpferd: Flick Flack)
- Max Merschformann (RV Nottuln) mit Stroller (Ersatzpferd: Crescendo)
- Alina Sparwel (RV Südlohn-Oeding) mit Ma Petite
- Tessa Thenhausen (RFV "von Bismarck" Exter) mit Casjopaja
- Carlotta Terhörst (ZRFV Legden) mit Chacalaca T
- Louis-Fynn Tschischke (RFV "von Bismarck" Exter) mit Chila
Prüfungsanforderungen
Beim HGW-Nachwuchschampionat erwartet die Teilnehmer in der ersten Wertungsprüfung eine Stil-Springprüfung Kl. M* mit Standardanforderungen. In der zweiten Wertungprüfung starten alle Paare der ersten Wertung in einer weiteren Stil-Springprüfung Kl. M* mit Standardanforderungen. Die vier besten Paare qualifizieren sich für den zweiten Umlauf mit Pferdewechsel.
