Westfälische Meisterschaften Springen
Münster (PV). Im Rahmen der Handorfer Westfalenwoche beginnen am Donnerstag (27. Juli) die Westfälischen Meisterschaften der Springreiterinnen und Springreiter in der Altersklasse ab 21 Jahren. An drei Wettkampftagen misst sich das Starterfeld in offen ausgeschriebenen Springprüfungen der Klasse S. Für die erste Wertungsprüfung, eine Zeitspringprüfung Klasse S*, hatten ursprünglich mehr als 100 Paare ihre Startbereitschaft erklärt, mehrheitlich für westfälische Vereine startend und teilnahmeberechtigt in der Meisterschaftswertung.
Die Prüfung beginnt am Donnerstag um 16.15 Uhr. Am Freitag steht die zweite Wertung auf dem Programm, eine Springprüfung Klasse S**, die um 15.30 Uhr beginnt. Am Sonntag schließlich startet um 14.30 Uhr das Finale. Der „Große Preis der Westfalen-Woche“ ist eine Springprüfung der Klasse S*** mit Stechen.
In den Kampf um die Medaillen wollen die beiden aktuellen Titelträger eingreifen. Marie Schulze Tophhoff vom RFV Roxel hatte 2022 mit Villimey v. Gaste Gold bei den Damen gewonnen, bei den Herren wurde Stefan Naber vom RFV „St. Georg“ Werne mit Cyber Zirkeline NRW Westfalenmeister. Beide haben ihre Vorjahressiegerpferde in die Startliste eingetragen. Auch die beiden Vorjahres-Bronzemedaillengewinner, Lara Weber (RV „Fritz Sümmermann“ Fröndenberg) mit Dinar und Michael Hegemann (ZRFV Appelhülsen) mit Blissfully Yours wollen an den Start gehen.