Deutsche Jugendmeisterschaften in drei Disziplinen
Münchehofe/Verden/Westerstede (PV). In den kommenden Tagen sind Westfalens Nachwuchs-Talente bei drei zeitgleich stattfindenden Deutschen Jugendmeisterschaften am Start.
DJM Voltigieren in Münchehofe
Voltigergruppen, Einzel- und Doppelvoltigierer der Junior-Alterklassen messen sich bei der Deutschen Jugendmeisterschaft in Münchehofe. Drei Juniorteams, zehn Einzelvoltigerer und ein Doppelpaar vertreten dort die westfälischen Farben. Wer im Westfalenteam startet sowie Links zu Start- und Ergebnislisten und Live-Stream sind auf einer Themenseite gesammelt:
Zu den Infos der DJM-Voltigieren
DJM Springen in Verden
Am gleichen Ort, an dem vor wenigen Tagen die Deutschen Jugendmeister in der Dressur gefunden wurden, ermitteln nun die besten Spingreit-Talente Deutschlands ihre neuen Meister. In den Altersstufen Pony, Children, Junior und Junge Reiter geht es in Verden um die Titel. Erstmals findet dort auch das Finale der neuen Horst-Gebers-Ponytour statt.
Zum DJM-Westfalenteam und weiteren Infos
DM Pony-Vielseitigkeit
In Westerstede geht es um die Medaillen in der Pony-Vielseitigkeit, die im Rahmen einer internationalen CCIP2*-l-Prüfung vergeben werden. Neben der Deutschen Meisterschaft finden zwei wertvolle Prüfungen für junge Vielseitigkeits-Talente statt: Das U16-Bundesfinale im Rahmen einer Vielseitigkeitsprüfung der Klasse L sowie eine Vielseitigkeitsprüfung Klasse A** für Junioren U16.
Zur Themenseite mit allen Informationen
