Deutsche Jugendmeisterschaften Springen Im nationalen Jugend-Leistungssport sind die Deutschen Jugendmeisterschaften der Jahreshöhepunkt. Sich für die Teilnahme zu empfehlen und zu qualifizieren,…
Prussendorf (PV). Rainer Hilbt ist Sprecher des westfälischen Disziplinbeirats Voltigieren. Gemeinsam mit Martina Rook hat er die Aktiven bei der DJM in Prussendorf betreut. Der Mannschaftsführer…
Die Grundlage unserer Verbandsarbeit Die Satzung des Pferdesportverband Westfalen e.V. führt die gesetzlichen Bestimmungen (geregelt im BGB) mit den Grundsätzen zusammen, nach denen der PV Westfalen…
Westfälische Meisterschaften im Gespannfahren Bei den Westfälischen Meisterschaften im Fahrsport ermitteln Westfalens Gespannfahrer ihre Jahresbesten. Gefahren wird um die Titel und Medaillen in den…
"Der achtjährige Max klopft seinem fuchsroten Kalle aufmunternd den Hals und wirft einen prüfenden Blick auf das Zaumzeug. Alles ist an seinem Platz. Als das Startsignal ertönt, springt Max…
Mit dem Pferdesport begonnen hatte Alina Sparwel im Sattel der Familien-Haflingerstute Ninja – eine echte Allrounderin, die Alina das ABC im Sattel beibrachte und sich auch für das Springen in den…
Umfrage zu Hobby Horsing in Westfalen Hobby Horsing ist DIE neue Trendsportart. Die Bewegung mit dem „Steckenpferd“ erfreut sich auch in Pferdesportvereinen immer größerer Beliebtheit. Wir möchten mit…
Münster (PV). Franz-Josef Schulte im Busch, den viele „Heino“ nennen, ist ein westfälisches Original. Anders kann man das nicht nennen. Seine sportliche Heimat hat er im südlichen Münsterland im…
Warendorf (fn-press). Die Aktion „Pack an! Mach mit! … Deutschlands Reitvereine verschönern sich“ geht wieder los. Zum neunten Mal sucht die Deutsche Reiterliche Vereinigung (FN) Pferdesportvereine,…
Verden (PV). In der Niedersachsenhalle in Verden beginnen die Deutschen Meisterschaften im Voltigieren in der altersoffenen Klasse. 18 Seniorteams, zwölf Doppelpaare und 47 Einzelvoltigierer (neun…