Hörstel (PV). Für die Nachwuchstalente aus den Landesverbänden war es ein besonderes Umfeld, in dem sie in diesem Jahr ihre Jahresbesten ermitteln konnten. Schließlich war das Turniersportzentrum an…
Deutsche Jugendmeisterschaften Vielseitigkeit Für Westfalens Vielseitigkeitsreiter sind die Deutschen Jugendmeisterschaften Saisonziel und wichtiger Höhepunkt der Jahresplanung. Oftmals haben die…
Die VeReinhörer*innen Machmal fällt das Erzählen leichter, wenn man weiß mit wem man spricht! Daher stellen wir dir hier unseren Jugendvorstand und das Team der Jugendgeschäftsstelle vor. Der…
Billerbeck (PV). Der Kreis Coesfeld im Münsterland ist echtes Pferdeland – viele berühmte Reiter stammen aus dieser Gegend Westfalens, es gibt wunderschöne Reitanlagen und vielfältige Möglichkeiten…
#VeReinhören - Die Zuhörkampagne für Westfalen „Was ist euch wichtig, wofür möchtet ihr einstehen und wie stellt ihr euch den Pferdesport in der Zukunft vor?“ Diese Frage hat der Westfälische…
Westfälische Meisterschaften + Springen/Dressur + Vielseitigkeit + Voltigieren + Fahren + Zu den ausführlichen Themenseiten Prüfungsanforderungen Dressur Die Prüfungsanforderungen bei den…
Informationen zum Equinen Herpesvirus Diese Themenseite informiert über das Equine Herpes Virus (EHV-1). Das Herpes-Virus ist in der Pferdepopulation weit verbreitet und insbesondere im Winter und im…
Update 13. März 2020, 14.30 Uhr: Wer entscheidet, ob eine Pferdesport-Veranstaltung in Deutschland stattfinden darf oder nicht? Massenveranstaltungen können dazu beitragen, das Virus schneller zu…
Voltigieren in Westfalen Auf dieser Seite werden Informationen zum Voltigiersport gesammelt. Sie richtet sich an Aktive, Ausbilderinnen und Ausbilder, Vereine, Turnierfachleute und Interessierte. Ein…
+ Seminar: Hobby-Horsing als Trendsport 14.06., 16:30 Uhr, Reitverein Clarholz-Lette Hobby Horsing Für viele Reiter gibt es nichts Schöneres, als sich mit ihren Pferden den verschiedensten…